Datenschutzerklärung
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und zu welchem Zweck dies geschieht.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Admir Iljazovic
Physio Aktiv am Zoo
Am Tiergarten 52
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069 – 40 56 36 95
E-Mail: info@physiotherapie-frankfurt.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Hosting
Diese Website wird bei „Strato AG“ gehostet. Anbieter ist die Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, Deutschland.
Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Strato gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen und Webseitenzugriffe handeln.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Online-Angebote. Strato handelt dabei ausschließlich gemäß unseren Weisungen und im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Strato entnehmen Sie der Datenschutzerklärung:
https://www.strato.de/datenschutz/
3. Datenerfassung auf dieser Website
3.1 Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die von Ihnen eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
3.2 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und Optimierung seiner Website.
3.3 Cookies
Um Ihnen eine optimale Erfahrung zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und darauf zuzugreifen. Mit Ihrer Zustimmung können wir Daten wie Ihr Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder später widerrufen, könnte dies bestimmte Funktionen und Merkmale unserer Website beeinträchtigen.
Informationen zu unseren Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
4. Drittanbieter und Tools
4.1 Einsatz und Verwendung von Google reCAPTCHA
Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf unseren Websites (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google entnehmen Sie folgenden Links:
https://policies.google.com/privacy
https://www.google.com/recaptcha/intro/v3.html
4.2 Einsatz und Verwendung von Google Drive
Wir verwenden „Google Drive“ auf dieser Website zur Speicherung von internen Dokumenten und zur Organisation unserer Arbeitsprozesse. Anbieter ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).
Google Drive ist ein Cloud-Speicherdienst, der uns ermöglicht, Dateien zu speichern, zu teilen und zu verwalten. Im Rahmen der Nutzung von Google Drive können personenbezogene Daten verarbeitet werden, darunter:
- Namen der gespeicherten Dateien,
- Zugriffsinformationen,
- Metadaten der Nutzer.
Die Datenübertragung zu Google erfolgt ausschließlich auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
4.3 Einsatz und Verwendung von lokal gehosteten Google Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die lokal auf unseren Servern gehostet werden. Dadurch wird verhindert, dass Daten an die Server von Google übertragen werden.
Die Nutzung von Google Fonts erfolgt im Interesse einer konsistenten und ansprechenden Darstellung unserer Website. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Da keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird, findet keine Übertragung von personenbezogenen Daten statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie hier:
https://developers.google.com/fonts/faq
4.4 Einsatz und Verwendung von Elementor
Unsere Website wurde mit dem Website-Builder „Elementor“ erstellt. Anbieter ist die Elementor Ltd., Derech Menachem Begin 121, Tel Aviv-Yafo, Israel.
Elementor ist ein Tool zur Erstellung und Verwaltung von Websites, das es uns ermöglicht, Inhalte benutzerfreundlich zu gestalten und zu veröffentlichen. Bei der Nutzung von Elementor können technische Daten, wie die IP-Adresse des Nutzers, erfasst und verarbeitet werden. Die Speicherung dieser Daten erfolgt auf den Servern unseres Hosting-Dienstleisters (Strato AG).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Elementor:
https://elementor.com/about/privacy/
5. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen.
Stand: Dezember 2024